top of page
Dr. Kai Helge Wirth v. Schwalenberg.png

A Cosmopolitan Life and Interdisciplinary Expertise

​

Dr. Kai Helge Wirth grew up immersed in a truly global environment:
"My childhood friends came from Turkey, Mexico, Chile, Japan, Israel, Russia, Romania, Italy, and probably twenty other countries. Even as a child, the world seemed incredibly diverse and vast to me."

His early experiences shaped his worldview profoundly, especially in environmental protection. He participated in eco-demonstrations (Runway West) organized at the Bread Factory in Frankfurt, where he engaged with a broad range of activists. His friendships with refugees, particularly Iranian dissidents from the Middle East whom he helped settle, deepened his understanding of the interconnectedness of humanity regardless of origin.

These formative experiences reinforced his belief in the concept of the world as a global village — a multicultural reality that he posits existed as early as the Early Bronze Age, supported by early maritime navigation.

Academic and Professional Background

​

Driven by these convictions, Dr. Wirth pursued dual careers as a geographer and an art historian/artist in Germany. He has contributed to teaching and research at several high schools, academic institutions, and universities. His interdisciplinary projects span collaborations with Pfizer in science and art, and film productions with ARTE, HR, ZDF, and RTL. He has authored articles in renowned publications such as the Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, and The Times.

As a geographer, Dr. Wirth specialized in anthropogeography and completed several semesters of cartography, making him an expert in map analysis and geographical description. He is a member of the UNESCO World Heritage Art Education program under Prof. Stroeter Bender.

In his role as an art historian, he studied art psychology (under Prof. von Gizicky) and focused on the objective intersubjective readability of artworks. His expertise lies in interpreting the meanings and “languages” of artifacts—deciphering the aesthetic “riddles” they present.

​

Recognition and Impact

In 2018, when Valletta was designated the European Capital of Culture, Dr. Wirth was honored by the Maltese President, Madame Marie-Louise Coleiro Preca, for his outstanding contributions to prehistoric research. His work has gained international recognition through documentaries produced by multiple television broadcasters.

​

Selected Partners, Projects, Lectures, and Publications

  • Max Planck Society

  • Fraunhofer Society

  • Pfizer Research and Pfizer Ltd.

  • Sternwarte Berlin

  • JVC Deutschland GmbH

  • AFP Fund Placement

  • ARTE

  • Hessischer Rundfunk

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung

  • Frankfurter Rundschau

  • … and many others.

​

Impressum

​​

Angaben gemäß § 5 TMG

Kai Helge Wirth

Wiesenstraße 21

35510 Butzbach

​

Kontakt

Telefon: +49 (0)6033 7453 439

E-Mail: doktorwirth@web.de

​

​

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach denallgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zuforschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

​

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

​

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

 

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Linksumgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

 

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.

 

Quelle: e-recht24.de

 

© 2024 Kai Helge Wirth  I   Impressum   Datenschutz

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Pinterest
  • Tumblr Social Icon
  • Instagram
bottom of page