top of page

Hot Stuff, ancient Eridanus ist not Italian river Po! Old misconception finally corrected

Aktualisiert: 22. Juli

Hot Stuff: Ancient Eridanus Is Not the Italian River Po – A Long-Standing Misconception CorrectedDr. Kai Helge WirthMarch 8, 2023 (Updated June 25, 2024)

The constellation Eridanus derives its name from the Greek word dános, meaning river—thus, “River Eri” or “Erid.” Traditionally, scholars identified Eridanus with the Italian River Po. However, ancient Greek sources such as Hesiod and Herodotus provide detailed descriptions that contradict this assumption.



ree

Key Ancient Descriptions of Eridanos:

  1. Eridanos lies north of the land of the Hyperboreans, in the far north, and the river is described as flowing upstream at times.

  2. The river is associated with amber deposits.

  3. It flows northward into the ocean.

Identifying the Real Eridanos

Only one river on Earth meets all these criteria simultaneously: the Eider River in what was formerly Danish territory (now Schleswig-Holstein, Germany). The Eider was of great economic and cultural importance in antiquity for several reasons:

  • It experiences tidal flows twice daily, causing the river to flow upstream far into its delta.

  • The majority of amber traded during the Bronze Age originated from the Baltic region near the Eider and was transported as far as Egypt via the ancient Amber Road.

  • It empties into the ocean in northern Europe.

Correlation with the Constellation

A projection comparing the terrestrial Eider River and the original shape of the Eridanus constellation (excluding southern stars added in the 12th century) reveals a remarkable similarity. This supports the hypothesis that the ancient Eridanus represents the Eider, not the River Po.

Cultural Context

According to Tacitus, the inhabitants around the Eider worshipped the goddess Isis, indicating a cultural exchange possibly linked to maritime trade. These people buried their kings in ships to symbolically send them northwards—to the heavens.

Historical Clarification

The constellation Eridanus was significantly extended southward by an Arab astronomer in the 12th century, which is why modern star charts show it as much larger than originally conceived. The original form corresponds closely to the shape linked here with the Eider River.

Thank you for reading!For more information, see the YouTube channel: Dr. Kai Helge Wirth

Wenn du möchtest, kann ich dir den Text auch für einen wissenschaftlichen Artikel, eine Präsentation oder eine Webseite noch weiter anpassen.

 
 
 

Kommentare


Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Kai Helge Wirth

Wiesenstraße 21

35510 Butzbach

Kontakt

Telefon: +49 (0)6033 7453 439

E-Mail: doktorwirth@web.de

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach denallgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zuforschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

 

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Linksumgehend entfernen.

 

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

 

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.

 

Quelle: e-recht24.de

 

© 2024 Kai Helge Wirth  I   Impressum   Datenschutz

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Pinterest
  • Tumblr Social Icon
  • Instagram
bottom of page